Behandlung

Osteopathie ist eine sanfte manuelle (mit den Händen erfolgende) Therapie, die dem Untersuchen, Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen und deren Ursachen dient. Diese werden im Patienten in seiner Gesamtheit betrachtet.

Bei der Behandlung werden die Funktionen des Skelettsystems, der inneren Organe, des Nerven-, Gefäß- und des Cranio-Sakralen Systems, sowie deren jeweilige zusammenhängende Funktionen beachtet.

Die Osteopathie forscht dabei nach der Herstellung gesunder Körperfunktionen, sowie deren Fähigkeit zur Selbstregulation und beschränkt sich nicht auf die Beseitigung von Symptomen. Es werden nicht Krankheiten als solche behandelt, sondern im eigentlichen Sinne deren verursachende Funktionsstörungen. Die Erleichterung von Beschwerden kann als Ergebnis der Auflösung von Dysfunktionen und Blockaden folgen.

Eine Wirkung osteopathischer Behandlung kann je nach Behandlungsfall unmittelbar oder erst einige Zeit später einsetzen, wenn z.B. die Strukturen mit der Zeit auf die Behandlung reagieren.

Menschen können in jedem Lebensabschnitt zur Osteopathie Behandlung kommen. Die Prinzipien der Behandlung werden individuell auf den Patienten abgestimmt.

Im Termin bei mir können Sie jederzeit Fragen stellen und ich erkläre gerne, weshalb und wie ich etwas in Ihrem Fall mache, sowie welchen Ausblick wir schaffen können.

Die Osteopathie kann als erste und einzige medizinische Maßnahme ausreichend sein oder sich mit der klassischen medizinischen Versorgung gegenseitig ergänzen. Röntgen, MRT, Ultraschall oder Laboruntersuchungen des Blutes etc. können osteopathische Befunde ergänzen, und die Osteopathie kann als begleitender Beitrag zur Diagnostik und Therapie der medizinischen oder chirurgischen Versorgung angewendet werden. Vor allem bei schweren Beschwerdebildern ist eine ärztliche Versorgung sinnvoll.

Dieses Video vom Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) gibt einen Einblick in die Osteopathie (3 Minuten).